.
arrow_back

Filter

Termine buchen

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem spannenden Modul "Termine buchen" tauchst Du tief in die Welt der technischen Gefahren und Risikoanalysen ein. Als Teil der Ausbildung zur zertifizierten technischen Asset Managerin TV wirst Du die grundlegenden Unterschiede zwischen den Begriffen Gefahr und Risiko verstehen und erlernen, wie diese Konzepte in der Maschinen- und Prozesssicherheit angewendet werden. Wir klären die rechtlichen Grundlagen, die für die Sicherheit in Deinem Unternehmen von entscheidender Bedeutung sind.

Du wirst verschiedene Methoden zur Gefahren- und Risikoanalyse kennenlernen, die Dir helfen, potenzielle Risiken frühzeitig zu identifizieren und geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Ein zentrales Element dieses Moduls ist das Arbeitsfreigabeverfahren, das als Schlüsselfaktor für die Sicherheit in Deinem Unternehmen gilt.

Ziel ist es, Gefahren zu erkennen, zu vermeiden und ein effektives Beinahe-Unfallmanagement aufzubauen. Durch praxisnahe Beispiele aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen wirst Du lernen, wie Du diese Konzepte in Deinem Arbeitsalltag umsetzen kannst.

Die Inhalte des Kurses sind vielfältig und umfassen die Grundlagen der Maschinen- und Prozesssicherheit, rechtliche Grundlagen, Normen und Regelwerke sowie verschiedene Methoden der Gefahren- und Risikoanalyse. Du wirst auch Einblicke in das strategische Facility Management erhalten, inklusive praktischer Beispiele, die Dir helfen, die Theorie in die Praxis umzusetzen.

Eine wichtige Komponente des Kurses ist die Gefahrenvermeidung. Hier lernst Du, wie Du Gefahren im Unternehmen frühzeitig erkennen und entsprechende Hinweise zur Vermeidung geben kannst.

Unser Kurs bietet Dir die Flexibilität, wo und wie Du lernen möchtest. Die Kurstermine werden sowohl vor Ort als auch online angeboten, sodass Du in einem gemischten Lernsetting mit anderen Teilnehmerinnen interagieren kannst.

Am Ende des Moduls wirst Du in der Lage sein, ein nachhaltiges Sicherheitsmanagement in Deinem Unternehmen zu implementieren und zu leben. Sei bereit, Dein Wissen zu erweitern und einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit in Deinem Unternehmen zu leisten!

Tags
#Online-Kurs #Rechtliche-Grundlagen #Praxisbeispiele #Sicherheitsmanagement #Risikoanalyse #Sicherheit-am-Arbeitsplatz #Facility-Management #Gewerberecht #Maschinensicherheit #Präsenzkurs
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
4
Termine
Begin
2025-03-26
2025-03-26
Ende
2025-03-28
2025-03-28
Kursgebühr
€ 1750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 3 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 1750.00
Begin
2025-03-26
2025-03-26
Ende
2025-03-28
2025-03-28
Kursgebühr
€ 1750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 1750.00
Begin
2025-10-22
2025-10-22
Ende
2025-10-24
2025-10-24
Kursgebühr
€ 1750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 1750.00
Begin
2025-10-22
2025-10-22
Ende
2025-10-24
2025-10-24
Kursgebühr
€ 1750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 3 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 1750.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Betriebsleitungen, Betriebsführungen, Anlagenleitungen, technische Leitungen, Leiterinnen der Instandhaltung, Facility Managerinnen, objektsicherheitsverantwortliche Personen sowie gewerberechtliche Geschäftsführerinnen von technischen Asset-intensiven Unternehmen. Wenn Du in einer dieser Positionen bist oder eine solche Rolle anstrebst, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.

Kurs Inhalt

Das Thema dieses Kurses dreht sich um die technische Gefahren- und Risikoanalyse. Es ist entscheidend, die Unterschiede zwischen Gefahr und Risiko zu verstehen, um effektive Sicherheitsmaßnahmen in Unternehmen zu implementieren. Die Gefahrenanalyse hilft, potenzielle Risiken zu identifizieren, während die Risikoanalyse die Wahrscheinlichkeit und die Auswirkungen dieser Risiken bewertet. In der modernen Industrie sind diese Analysen unerlässlich, um die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten und rechtliche Anforderungen zu erfüllen. Darüber hinaus ist ein effektives Beinahe-Unfallmanagement notwendig, um aus vergangenen Vorfällen zu lernen und die Sicherheitskultur im Unternehmen zu stärken.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was ist der Unterschied zwischen Gefahr und Risiko?
  • Nenne drei Methoden der Risikoanalyse.
  • Welche rechtlichen Grundlagen sind für die Maschinen- und Prozesssicherheit relevant?
  • Was sind die Hauptziele eines Beinahe-Unfallmanagements?
  • Erkläre das Arbeitsfreigabeverfahren und seine Bedeutung für die Sicherheit.
  • Welche Normen und Regelwerke sind für die technische Sicherheit wichtig?
  • Wie kannst Du Gefahren im Unternehmen frühzeitig erkennen?
  • Nenne zwei Aspekte des strategischen Facility Managements.
  • Welche Rolle spielt die Gefahrenvermeidung in einem Unternehmen?
  • Wie setzt Du das Gelernte in Deinem Arbeitsalltag um?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 12140 - letztes Update: 2025-02-01 14:34:59 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler